Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Sexualitat als Diskursobjekt : Positionierung am Schnittpunkt der Grenzmengen (9783640676453)



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Konzepte der Inter- und Transdisziplinarität, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Aufarbeiten des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes entdeckte ich immer wieder die Annahme, Sexualität müsse als Forschungsgegenstand der Queer Studies angesehen werden. So wenig ich dem zu widersprechen gedenke, impliziert besagte Annahme doch oftmals, die Gender Studies hätten ihrerseits keinen Anspruch auf jenes Forschungsfeld. Meines Erachtens herrscht jedoch nicht nur ein interdependentes Verhältnis zwischen den Kategorien "Geschlecht" und "Sexualität", sondern letztere muss auch notwendiger Weise interdisziplinär betrachtet werden. Die folgende Hausarbeit befasst sich daher mit der Frage, in wieweit Sexualität als Diskursbegriff zwischen den Wissenschaften Queer Studies und Gender Studies zu verhorten ist.


Product details

  • Paperback | 32 pages
  • 140 x 216 x 2mm | 50g
  • Norderstedt, Germany
  • German
  • 3. Auflage
  • 3640676459
  • 9783640676453


Download Sexualitat als Diskursobjekt : Positionierung am Schnittpunkt der Grenzmengen (9783640676453).pdf, available at secure.drbook.co for free.


or
DOWNLOAD

Kommentar veröffentlichen for "Sexualitat als Diskursobjekt : Positionierung am Schnittpunkt der Grenzmengen (9783640676453)"